top of page

Wie wird die Nachhaltigkeit von Türen gemessen?

Autorenbild: honegger4honegger4

Türen sind mehr als nur funktionale Objekte. Sie sind auch Ausdruck unserer Persönlichkeit und unseres Stils. Sie schaffen Atmosphäre und vermitteln ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.


Aber wie nachhaltig sind unsere Türen eigentlich?



Um diese Frage zu beantworten, müssen wir die Gesamtumweltbelastung von Türen betrachten. Das ist ein Mass für die Umweltauswirkungen eines Produkts oder einer Dienstleistung über den gesamten Lebenszyklus hinweg.


Die Gesamtumweltbelastung wird mit der Methode der ökologischen Knappheit berechnet, die vom Bundesamt für Umwelt (BAFU) empfohlen wird. Diese Methode berücksichtigt verschiedene Umweltfaktoren wie Treibhausgase, Luftschadstoffe, Abfall oder Ressourcenverbrauch.


Die KBOB (Koordinationskonferenz der Bau- und Liegenschaftsorgane der öffentlichen Bauherren) stellt Ökobilanzdaten im Baubereich zur Verfügung, die auf dieser Methode basieren. Diese Daten können für verschiedene Baumaterialien, Gebäudetechnik, Energiebereitstellung, Transporte und Entsorgungsprozesse abgerufen werden.


Mit Hilfe dieser Daten können wir zum Beispiel den Vergleich zwischen einer Alu-Aussentür und einer Holz-Aussentür machen. Dabei stellen wir fest, dass die Holz-Aussentür eine deutlich geringere Gesamtumweltbelastung aufweist als die Alu-Aussentür.


Dies liegt vor allem daran, dass Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, der CO2 bindet und weniger Energie bei der Herstellung benötigt als Aluminium. Zudem kann Holz am Ende seiner Lebensdauer einfacher recycelt oder energetisch verwertet werden als Aluminium.


Um die Ökobilanz von Türen noch weiter zu verbessern, können wir auch andere Aspekte berücksichtigen wie die Langlebigkeit, die Wärmedämmung oder das Design.


Ein praktisches Tool zur Berechnung der Ökobilanz von Türen ist der treeze Türenrechner. Dieser ermöglicht es uns, verschiedene Varianten von Türen zu vergleichen und zu optimieren.


Ich bin überzeugt, dass eine bewusste Wahl von qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Türen nicht nur gut für die Umwelt ist, sondern auch für unsere Zufriedenheit.


Denn eine Tür ist mehr als nur eine Tür. Sie ist ein Symbol für unser Zuhause.


Generator-iP gestaltet Türen öko/nom/log/ischer

 
 
 

Comments


bottom of page